Inhaltsverzeichnis
- Gleichheit Vergleiche Und Gleichheit
- Gleichberechtigung
- Wir Nutzen Das Gesetz, Um Die Welt Zu Verändern Schließen Sie Sich Uns An
Eine Schlüsselfrage bei der Sicherstellung der Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz ist die Achtung der Mutterschaftsrechte und der reproduktiven Rechte von Frauen. In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Regeln für Mutterschaftsurlaub, Vaterschaftsurlaub und Elternurlaub. Ein weiterer wichtiger Punkt ist sicherzustellen, dass erwerbstätige Frauen nicht de jure oder de facto daran gehindert werden, ein Kind zu bekommen. In manchen Ländern fordern Arbeitgeber Frauen auf, formelle oder informelle Dokumente zu unterschreiben, in denen sie versichern, dass sie nicht schwanger werden oder rechtlich bestraft werden. Frauen sind oft schweren Verletzungen ihrer reproduktiven Rechte durch ihre Arbeitgeber ausgesetzt; und die Internationale Arbeitsorganisation stuft vom Arbeitgeber erzwungene Zwangsabtreibung als Ausbeutung der Arbeitskraft ein. Unsere gezielten Initiativen zur Prävention von und Reaktion auf geschlechtsspezifische Gewalt tragen dazu bei, Kinderehen zu beenden, weibliche Genitalverstümmelung zu beseitigen, sichere Räume bereitzustellen, das Menstruationsgesundheitsmanagement zu unterstützen, HIV- und AIDS-Versorgung zu leisten, psychosoziale Bedürfnisse zu erfüllen und vieles mehr.
- In Lehrplänen für persönliche, soziale und gesundheitliche Bildung, Religionskunde und Spracherwerb werden Probleme der Geschlechtergleichstellung in der Regel als sehr ernstes Thema für die Diskussion und Analyse ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft behandelt.
- Die Studie wurde später verwendet, um Schulungsmaterialien zur Sensibilisierung für Religionen zu erstellen Führer."
- Diese Ideologie wurde von ihnen verwendet, um zu argumentieren, dass die Gesetze von Jim Crow mit dem Standard der Chancengleichheit unvereinbar seien.
- Die Gleichstellung der Geschlechter ist eines der Ziele der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
- Eine Schlüsselfrage bei der Sicherstellung der Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz ist die Achtung der Mutterschaftsrechte und der reproduktiven Rechte von Frauen.
Geschlechterstereotype entstehen aus den gesellschaftlich anerkannten Rollen von Frauen und Männern im privaten oder öffentlichen Bereich, zu Hause oder am Arbeitsplatz. Im Haushalt werden Frauen typischerweise als Mutterfiguren angesehen, was sie normalerweise in eine typische Klassifizierung als "unterstützend" oder "fürsorglich" einordnet. Von Frauen wird erwartet, dass sie die Rolle einer Mutter übernehmen wollen und die Hauptverantwortung für die Bedürfnisse des Haushalts übernehmen. Ihre männlichen Kollegen werden als „durchsetzungsfähig“ oder „ehrgeizig“ angesehen, da Männer normalerweise am Arbeitsplatz oder als Hauptverdiener für seine Familie angesehen werden.
Gleichheit Vergleiche Und Gleichheit
Der Gleichheitsstandard, der besagt, dass jeder bei der Geburt gleich geschaffen wird, wird als ontologische Gleichheit bezeichnet. Diese Art der Gleichberechtigung kann an vielen verschiedenen Stellen wie der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten gesehen werden. Dieses frühe Dokument, das viele der Werte der Vereinigten Staaten von Amerika zum Ausdruck bringt, enthält diese Idee der Gleichheit. Es heißt: „Alle Menschen sind gleich geschaffen, dass sie von ihrem Schöpfer mit bestimmten unveräußerlichen Rechten ausgestattet wurden“. Die Aussage spiegelt die Philosophie von John Locke und seine Idee wider, dass alle Menschen in Bezug auf bestimmte natürliche Rechte gleich sind. Obwohl dieser Gleichheitsstandard in so wichtigen Dokumenten wie der Unabhängigkeitserklärung gesehen wird, wird er „heutzutage nicht oft in politischen Debatten angeführt“.
Die Bürgermeisterämter von 2 Metropolregionen und 97 Städten werden gemeinsam von einem Mann und einer Frau geleitet, die beide Co-Bürgermeister genannt werden. Es wurden Gemeinderäte gebildet, die ebenfalls von einem Mann und einer Frau gemeinsam geleitet werden mussten. Im November 2016 ging die türkische Regierung jedoch hart gegen die HDP vor und inhaftierte zehn ihrer Parlamentsabgeordneten, darunter die männlichen und weiblichen Vorsitzenden der Partei. Gleiche Rechte für Frauen in Ehe, Scheidung, Eigentum/Landbesitz und Erbschaft sind für die Gleichstellung der Geschlechter wesentlich. Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau fordert die Abschaffung diskriminierender Familiengesetze. Im Jahr 2013 erklärte UN Women: „Während mindestens 115 Länder gleiche Landrechte für Frauen und Männer anerkennen, bleibt die effektive Umsetzung eine große Herausforderung“.
Gleichberechtigung
Diese Ideologie wurde von ihnen verwendet, um zu argumentieren, dass die Gesetze von Jim Crow mit dem Standard der Chancengleichheit unvereinbar seien. Frühverheiratung, Kinderheirat oder Zwangsverheiratung sind in Teilen Asiens und Afrikas weit verbreitet. Solche Ehen können sich nachteilig auf die Bildung und Entwicklung eines Mädchens auswirken und Mädchen sozialer Isolation oder Missbrauch aussetzen. In manchen Kulturen werden Gewalttaten gegen Frauen als Verbrechen gegen die männlichen „Besitzer“ Volker Weitkamp der Frau, wie Ehemann, Vater oder männliche Verwandte, und nicht gegen die Frau selbst angesehen.
Die Human Rights Campaign verfolgte von 2013 bis 2018 über 128 tödliche Fälle von Transgender-Personen in den USA, von denen achtzig Prozent eine farbige Transfrau waren. In den USA wirken sich hohe Raten von Gewalt durch Intimpartner unterschiedlich auf Transfrauen aus, da sie von der Polizei und Gesundheitsdienstleistern diskriminiert und von der Familie entfremdet werden. Im Jahr 2018 wurde berichtet, dass 77 Prozent der Transgender-Personen, die mit Sexarbeit in Verbindung standen, und 72 Prozent der Transgender-Personen, die obdachlos waren, Opfer von Gewalt durch Intimpartner waren. Bestimmte kulturelle Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung wirken sich negativ auf die Gesundheit von Frauen aus. Weibliche Genitalverstümmelung ist das rituelle Beschneiden oder Entfernen einiger oder aller äußeren weiblichen Genitalien. Sie wurzelt in der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und stellt eine Form der Diskriminierung von Frauen dar.